Systolische Schaltungsanordnung zur Simulation von Systemen in Lotka–Volterra–Darstellung

نویسندگان

  • Gunther Reissig
  • Manfred Peschel
چکیده

Patent DD 288911. References[1] G. Reißig and M. Peschel. Systolische Schaltungsanordnung zur Sim-ulation von Systemen in Lotka–Volterra–Darstellung. Patent DD 288911, 3 Nov. 1989. (“Systolic array for the simulation of Lotka–Volterra–Systems”, in German).

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Untersuchung und Design Patterns zur Darstellung sozialer Netzwerke in CMC-Systemen

Zur erfolgreichen Überbrückung von Distanz in verteilten Teams müssen computerbasierte Kommunikationsmedien (Computer-Mediated Communication, CMC) neben der Unterstützung für die Kommunikation über Text, Audio oder Video auch adäquate Mechanismen für die Organisation und Verwaltung von Kontakten bieten. In diesem Beitrag berichten wir über unsere Literaturstudie und unsere empirische Untersuchu...

متن کامل

Electronic Service Management als Grundlage für Service Level Provisioning - Anforderungen und Evaluation

Die Etablierung eines adäquaten Ansatzes für das Management von Service-Artefakten in Service-Systemen ist eine der grundlegenden Voraussetzungen für die Sicherstellung und Erfüllung von Service Levels. Insbesondere in komplexen Service-Landschaften mit vielfältigen ServiceConsumerund -Providerbeziehungen ist eine transparente Darstellung des Beziehungsgeflechtes und den daraus erwachsenden Kon...

متن کامل

Anforderungen auf Konsistenz überprüft - Formalisierung hilft

Im Requirements Engineering sind Fragestellungen bzgl. der Eindeutigkeit, Widerspruchsfreiheit und Vollständigkeit Herausforderungen, die in herkömmlichen, manuell textbasierten Vorgehensweisen nur schwer zu beherrschen sind. Dieser Beitrag beschreibt für reaktive Systeme und Anforderungen, wie sie typischerweise in eingebetteten Systemen vorkommen, den Anwendungsfall der automatischen Modellun...

متن کامل

Erstellung korrekter Spezifikationen für diskrete Systeme

In dieser Arbeit werden neue Erkenntnisse zur Modellierung und zur Spezifikation von Systemen mit diskreten Zustandsräumen vorgestellt. Ein automatisches Verfahren erlaubt es, unter Berücksichtigung verschiedener Systemeigenschaften, unerwünschte Zustände während der Modellierungsphase zu erkennen und auszuschließen. Das Verfahren besteht aus einer Kombination der Überwachersynthese und der μ-K...

متن کامل

Visualisierung der fahrzeugbezogenen und verkehrlichen Dynamik mit und ohne Beeinflussungs-Systemen

Zusammenfassung Jeder hat aus eigener Anschauung einen reichen Erfahrungsschatz für die Straßenverkehrsdynamik. Damit ist bei der Entwicklung von Mikromodellen für Beschleunigung und Spurwechsel ein 3d-Verkehrssimulator unumgänglich. Dies gilt sowohl für das Nachmodellieren menschlicher Fahrer als auch für die Entwicklung sicherer, effizienter und komfortabler Beschleunigungsregler (Adaptice Cr...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 1989